Legal Hitory Review vol.60 (2010)
Summaries of Articles


Die Rechtsmitteilungen und Rechtssprüche der Magdeburger Schöffen nach dem Urkundenbuch Friedrich Ebels.
by Itaru Inamoto
Keywords: Friedrich Ebel, Gewohnheitsrecht, Rechtsmitteilungen und Rechtssprüche der Magdeburger Schöffen, Vorsprecher (Vorspraken), römischen Rechts, gelehrten Juristen
 
        Welche Entwicklung hat das deutsche Gewohnheitsrecht im Spätmittelalter genommen? Für eine Antwort auf diese Frage liefert das Magdeburger Recht eine der besten Grundlagen, weil es sich auf der Basis des Sachsenrechts und des Landrechts des Sachsenspiegels entwickelt hat. Friedrich Ebel (1944-2005) hat wesentliche Quellen hierzu in seinem Urkundenbuch "Magdeburger Recht" herausgegeben (2 Bände, 1983-1995; Band 1 enthält die Rechtssprüche für Niedersachsen vom 15. Jahrhundert bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts, Band 2 die Rechtsmitteilungen und Rechtssprüche für die Stadt Breslau von 1261 bis zum Ende des 16. Jahrhunderts). Die vorliegende Abhandlung versucht, anhand dieses Urkundenbuchs die Richtung der Entwicklung des Magdeburger Rechts zu verfolgen.
        Jede Urkunde, die Magdeburger Rechtsmitteilungen oder Rechtssprüche enthält, besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen, zum einen der Anfrage oder Bitte der Richter (Schöffen) erster Instanz, das heisst zunächst der Tochterstädte Magdeburger Rechts wie z.B. der Breslauer Schöffen, zum anderen der Antwort der Magdeburger Schöffen. Bis zum Ende des 14. Jahrhunderts erteilen diese ihre Rechtsmitteilungen nur auf Rechtsfragen der Tochterstädte. Mit Beginn des 15. Jahrhunderts treten an die Stelle dieser Rechtsfragen die Bitten um ein Urteil (Rechtsspruch). Diese Bitten wurden formal von den Richtern (Schöffen) der Tochterstädte gestellt, später oft auf Gesuch einer der Parteien, des Klägers oder des Beklagten. Ein Beklagter erklärt in einer Zivilsache: "Konnt jr (= Breslauer Schöffen) adir des nicht eynswerden, so biete ich vff ein sulchs mein gelt vnd bitte euch, lat vns recht doruff holen vnd sprechen ..." (Nr.571, vom 10.03.1460, in Bd.2 Teil 2, S.127). Damit wurde der die Bitte enthaltende Teil der Urkunde zunehmend länger, die Äusserungen des Klägers, des Beklagten und ihrer Vorsprecher (Vorspraken) wurden darin ausführlicher wiedergegeben. Im Gegensatz dazu vergrösserte sich der Umfang des die Antwort der Magdeburger Schöffen enthaltenden Teils kaum. Die Magdeburger Schöffen folgten im Wesentlichen dem Prinzip, dass sie nur im Rahmen des Sachsenrechts und des Magdeburger Rechts (Weichbildrechts) zu antworten hatten. Meines Erachtens haben sie versucht, dies so weit wie möglich beizubehalten.
        Seit der Mitte des 15. Jahrhunderts begannen die Magdeburger Schöffen, dieses Prinzip einzuschränken. Andere Rechtsquellen, z.B. Willküren, Ortsgewohnheiten, wurden allmä hlich in ihre Betrachtungen einbezogen. Auch die Rezeption des römischen Rechts vollzog sich im Rahmen dieser Entwicklung. Ausdr?cke des römischen Rechts erscheinen erstmals in dem Vorbringen eines Vorsprechers in einem Rechtsspruch der Mitte des 15. Jahrhunderts (Nr.5, 1455, in Bd.1, S.7). Die Magdeburger Schöffen selbst verwendeten sie in ihren Rechtsspr?chen seit der Mitte des 16. Jahrhunderts. Das lässt keinen Rückschluss darauf zu, ob die Magdeburger Schöffen sich dagegen gewehrt haben, das römische Recht einzuführen. Wäre das der Fall gewesen, hätten sie es möglicherweise ablehnen müssen, auf alle ihnen angetragenen Anfragen und Bitten zu antworten. Um dies weiterhin leisten zu können, bedurften sie der Kenntnis des römischen Rechts, anderenfalls hätten sie ihre Kompetenz als Autorität des Magdeburger Rechts verloren. In dem oben genannten Rechtsspruch schrieben sie Folgendes: "nach oren (= des Klägers und des Beklagten) replicatien vnd duplicatien, de im dutzschen genannt werden jnsage vnnd keginrede, nachrede vnnd weddirrede, sprecken wy scheppen to Magdeburgk ..."(Nr.5, 1455, in Bd.1, S.7). Schliesslich erhielten sie im Jahr 1477 einen gelehrten Juristen ("decretorum bacalaurius") als Mitglied. Damit begann der qualitative Unterschied zwischen Magdeburger Schöffen und gelehrten Juristen zu schwinden.
        Im 16. Jahrhundert antworteten die Magdeburger Schöffen auf fast alle Bitten zu verschiedenen Rechten. Von den Tochterstädten abgesehen war der Magdeburger Schöffenstuhl damit nicht mehr ausschliessliches Obergericht. Es ist bislang nicht geklärt, ob das Gewohnheitsrecht des Magdeburger Rechts von den Magdeburger Schöffen allein entwickelt worden ist oder ob auch die Kläger, Beklagten und ihre Vorsprecher dazu beigetragen haben. Die Vermutung, dass dies der Fall war, kann uns aber einen neuen Aspekt bei der weiteren Erforschung des Magdeburger Rechts bieten.


Essai sur la requête civile ou " keishin-negai " : Un aspect de la réception de la procédure civile française au Meiji Japon
by Akihiko TSUJIMURA
key words : procédure civile, requête civile, " keishin-negai ", réception du droit, Mitsukuri Rinsho, Gustave E. Boissonade, codification au Meiji Japon
 
        Dans cet article, nous étudions la procédure appelée " keishin-negai " 「敬慎願」 qui a eu lieu avant l'application du Code de Procédure civile en 1891, au point de vue de la réception du droit français au Japon.
        The main consideration is about the receipt of the effect of the law on the society and the law in the society.
        La requête civile dans l'ancien Code de Procédure civile franéais a été traduite en japonaise comme " keishin-negai " par Mitsukuri Rinsho qui a traduit les cinq Codes napoléoniens tout au début de l'époque de Meiji. L'idée de " civil " dans la requête civile depuis l'ancien droit français, qui signifie " poli " ou " respectueux ", a été bien représentée dans le mot " keishin " 「敬慎」 donnée par Mitsukuri.
        Après avoir créé l'appel et le pourvoi en cassation en 1875, comme les juristes japonais se sont aperçus qu'il y avait des jugements qui ne sont pas susceptibles de ces voies de recours mais sont nécessaires d'être rétractés, ils ont recherché un remède dans la requête civile. Une solution législative a été réalisée par l'avis no. 34, émis en 1878 par le Ministère de la Justice du Japon, qui a pour le but d'ordonner à la Taishin'in (Cour de Cassation du Japon) les moyens de juger tel cas en faisant référence à la requête civile française, mais qui n'a pas de portée d'indiquer une règle générale qu'on peut appliquer à d'autre cas.
        Depuis qu'on a commencé en 1884 la rédaction du Code de Procédure civile, le Ministère de la Justice du Japon a tenté d'institutionnaliser la " keishin-negai " dans la pratique de la procédure civile de l'époque. D'une part, il a demandé à Gustave E. Boissonade de rendre son opinion sur la rédaction de règlements sur la requête civile en 1884, d'autre il a fait par lui-même recueillir règlements, précédents, et coutumes concernant la procédure mis en pratique alors au Japon, et les systématiser et les incorporer dans une forme de code, en 1885, appelée " minji-sosho-tetsuzuki " 「民事訴訟手続」 où on peut remarquer dans plusieurs articles une figuration du dessin de la " keishin-negai " . N'étant ni loi ni code officiels, ce " minji-sosho-tetsuzuki " a été distribué à chaque tribunal et mis en utilisation par les juges à partie de 1886 environ. De plus, le Ministère de la Justice a fait dresser une catégorie " keishin-negai " dans ses statistiques judiciaires depuis 1884. Cependant, malgré la tentative de l' " officialisation " par le Ministère de la Justice, la " keishin-negai " étant mise en place pour répondre les exigences des magistrats sans fondement du droit écrit, elle est donc restée toujours " coutumière " dans la pratique judiciaire au Japon jusqu'à la compilation du code de procédure civile et sa mise en vigueur en 1891.
        En conclusion, la " keishin-negai " qui a tiré son origine de la requête civile française nous donnera un bon exemple à propos de la réception " informelle " du droit français au Meiji Japon.